Wissen wohin.
Gemeinsam Wege finden.
Führungscoaching, Ausbildungs- und Lehrsupervision, Begleitung von Entwicklungsprozessen, Lernberatung sowie Bildungsprojekte bieten Orientierung und schaffen Grundlagen für Weiterentwicklung.
Ob allein, zu zweit, zu dritt oder im gesamten Team – im persönlichen Gespräch finden wir heraus, wie deine Wünsche und meine Möglichkeiten zusammenpassen.
-
Diversity & Gleichstellung.
Wir besprechen spezifische Bedürfnisse und Herausforderungen im Bereich Diversity und Gleichstellung und arbeiten gemeinsam an konkreten Fragen. Dazu gehören innere und äussere Faktoren, wie beispielsweise Macht, Privilegien, Strukturen und gesellschaftliche Phänomene. Wir entwickeln Strategien und Argumente, die den nächsten Schritt erleichtern. Ob für Organisationen oder Fachpersonen: Wie lässt sich die Komplexität von Diversity und Gleichstellung im Alltag reduzieren und fokussieren? Wir begegnen den Herausforderungen von heute, um die Vielfalt von morgen zu fördern.
-
Einzelpersonen.
Neue Perspektiven können dabei helfen, Handlungsspielräume zu erweitern und alternative Wege zu erkunden: Ich begleite dich mit Freude und Begeisterung an diesem kreativen Prozess. Ob bei der beruflichen Standortbestimmung, Neuorientierung oder der Begleitung einer spezifischen Thematik: Gemeinsam finden wir den Zugang zu deinem Thema. Dafür brauchen wir keine vorgefertigten Tools oder Rezepte, sondern den Dialog. Persönliches Wachstum entsteht in der Dynamik von Beziehung und Begegnung.
-
Gruppen & Teams.
In der Supervision mit Teams oder Gruppen sind wir im Dialog unterwegs zu euren gemeinsamen Themen. Ob es um die Reflexion der Zusammenarbeit, das Umwandeln von Schwierigkeiten in Möglichkeiten oder die Begleitung von Entwicklungsprozessen geht– gemeinsam finden wir passende Wege. Ich begleite Institutionen, Firmen, Vereine, Ausbildungsstätten, KMU oder NPO. Im Dialog lässt sich Lebendiges neu entdecken.
-
Ausbildungsbegleitung.
Lehrsupervision, Ausbildungssupervision, Lernberatung und die Begleitung von Studierenden – mir geht es darum, das Selbstverständnis der Auszubildenden in der Entwicklung ihrer Profession zu fördern und zu stärken. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie theoretisches Wissen in die Praxis integriert werden kann. Als Supervisor, Coach und Erwachsenenbildner kenne ich viele Wege dieser individuellen Transformationsprozesse. Auch in der Ausbildung von Supervisor:innen.
Beratung lebt von Beziehung und Begegnung – sie folgt keinem festen Plan und entfaltet sich im gemeinsamen Moment. Im Dialog entfaltet sich das Thema Schritt für Schritt – mit Raum für achtsames Wahrnehmen, Spüren, Fragenstellen und das Offenhalten der Sinne.
Antworten entstehen dort, wo Fragen Raum bekommen. Spielerisch, kreativ, mit Freude. Supervision, Coaching und Dialog in Bern – und anderswo.
unverbindlich Kontakt aufnehmen
